Beliebte Ziele

Den Spätsommer genießen: 5 Reisetipps in der Nähe

Entspannte Ferien ohne lange Anreise: Der Spätsommer ist optimal um dem Alltag zu entfliehen und einen Urlaub in der Nähe zu planen. Ob Sie in Deutschland, Österreich oder der Schweiz wohnen – die folgenden 5 Reisetipps werden Sie begeistern!

bedandbreakfast.eu; Den Spätsommer genießen: 5 Reisetipps in der Nähe

Prag – Tschechien

Der Spätsommer gilt als optimale Reisezeit für die tschechische Hauptstadt. Zu den prägendsten Sehenswürdigkeiten gehört sicherlich die Prager Burg, die hoch über den Ufern der Moldau auf einem etwa 70 m hohen Berg thront. Am Ende des Burgkomplexes erreichen Sie das Goldene Gässchen, indem unter anderem Künstler wie Franz Kafka lebten. Über die historische Karlsbrücke erreichen Sie die Altstadt Prags, ein Labyrinth von mittelalterlichen Gassen, Renaissance- und Barockgebäuden.

Bed and Breakfast Prag

Leipzig – Deutschland

Schon in Goethes Faust wird Leipzig als Klein-Paris umschrieben, was der eindrucksvollen Stadt im Osten Deutschlands sicherlich gerecht wird. Die Musikhauptstadt und das Kunstmekka Deutschlands bietet vielfältige Möglichkeiten für alle Musik- und Kunstliebhaber. Aber auch Naturliebhaber kommen in und um Leipzig im Nachsommer auf ihre Kosten: Parks, Flüsse, Seen – nirgends lässt sich besser entspannen. Verbinden Sie Ihre Leipzigtour mit einem Besuch in einem der schönsten Zoos Europas.

Bed and Breakfast Leipzig

Die Hanse – Niederlande

In der Nähe der deutsch-niederländischen Grenze befinden sich die neun niederländischen Hansestädte, die sich im Mittelalter zu bedeutenden Handelszentren entwickelt hatten. Die Hansestädte sind durch das Flüsschen Ijssel über eine Distanz von 100 km miteinander verbunden. Jede der Städte hat bis heute einen ganz besonderen Charme entwickelt: Zwolle und Deventer mit ihren eindrucksvollen Patrizierhäusern oder Kampen mit seinen alten Herrenhäusern in der Oudestraat, lassen Sie in die Hanse-Vergangenheit eintauchen.

Lavaux – Schweiz

Durch den Rückgang des Rhonegletschers und die Arbeit der Zisterzienser-Mönche entstanden in Lavaux die bekannten Steinmauern und Terrassen, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören und von den Weinbauern liebevoll erhalten werden. Die besondere Lage am Genfer See gibt nicht nur dem Wein eine ganz besondere Note, sondern bietet Fans von Freizeitaktivitäten zahlreiche Möglichkeiten, die Weinberge zu erkunden. Im Altweibersommer entsteht durch das Farbenspiel der Weinstöcke ein besonderes Ambiente.

Bed and Breakfast Lavaux

Graz – Österreich

Die Tage werden kürzer – Zeit um die letzten warmen Tage zu genießen. Egal ob Sie auf der Durchreise sind oder ein paar Tage in der Hauptstadt der Steiermark verbringen, in den letzten Wochen des Sommers wird noch einiges geboten: Open-Air Kino auf der Murinsel, Discgolf am Hausberg Schöckl, Foodfestival mit Workshops und Verkostung oder Schwimmen im Schwarzlsee. Darüberhinaus laden Buchten entlang der Mur zum Verweilen und Feierabend-Drink ein. Auch die Region rund um Graz hat so einiges zu bieten!

Bed and Breakfast Graz

Diesen Artikel teilen:

Autor

Ruth Elsaesser

Im Schwarzwald aufgewachsen, mehrere Jahre in China gelebt und einen Neuanfang in den Niederlanden gewagt. Ruth liebt es, ihren eigenen Horizont zu erweitern und neue Kulturen kennenzulernen und zu erleben.

Hinterlasse einen Kommentar